Batterieladestationen – Ausstattung und Entlüftung
Verschaffen Sie sich einen Überblick über Funktionsweisen, Gefahrenquellen und Vorschriften.
Machen Sie sich vertraut mit den Vorschriften für Ausstattung und Entlüftung von Batterieladestationen / Batterieräumen. Erkennen Sie Gefahrenpotenziale und geeignete Strategien zur Gefahrenvermeidung. Finden Sie heraus, was die Physik dabei macht.
Verschaffen Sie sich einen Überblick über Funktionsweisen, Gefahrenquellen und Vorschriften. Klären Sie all Ihre Fragen. Verstehen Sie, dass sicherer nicht unbedingt immer teuer sein muss.
Machen Sie sich vertraut mit den Vorschriften für Ausstattung und Entlüftung von Batterieladestationen sowie Batterieräumen.
Lernen Sie, beim Laden von Kfz- und Kleintraktionsbatterien, sicher vorzugehen.
Erkennen Sie Gefahrenpotenziale und geeignete Strategien zur Gefahrenvermeidung. Finden Sie heraus, was die Physik dabei macht.
Informieren Sie sich neben vielem anderen über die Bedeutung des Ex-Schutz-Symbols für die Batterieladestation, die richtige Kennzeichnung am Batterieraum sowie über Sicherheitsfragen rund um die Li+-Batterie.
Das im Seminar vermittelte (Grundlagen-)Wissen wird Ihnen helfen, die Prozesse beim Laden und damit verbundenen Gefahren besser zu verstehen.
Sammeln Sie neue Erkenntnisse, um sich bzw. Ihre Mitarbeiter erfolgreich vor Gefahren zu schützen.