Skip to main content

Das Wesen der Veränderung –
„LOVE THE PROCESS“

Veränderungsprozesse sollten sinnvoll gestaltet werden. Veränderungen direkt vorzugeben, sorgt oft für Unmut bei den Mitarbeitern. Gute Ideen der meist erfahrenen Mitarbeiter gehen verloren. Mitarbeiter an Veränderungen zu beteiligen, motiviert und trägt dazu bei, dass sie sich wertgeschätzt fühlen und den Prozess als Multiplikator begleiten.

Inhalte des Seminars:

  • Veränderungen kosten immer Energie, woher kommt diese Zusatzenergie?
  • Veränderungen finden außerhalb der üblichen Komfortzone statt
  • Über die Veränderung hinausdenken (Folgekosten / Nachhaltigkeit)
  • Machbarkeit erzeugen
  • Bedeutung für alle Gruppen und jeden Einzelnen
  • Unterschiede erzeugen
  • Denkmöglichkeiten erweitern
  • Veränderungsrituale
  • Supervision / Coaching
  • Mitarbeiter-Befragung / Mitarbeiter-Gespräche
Hinweis: Im Anschluss an das Seminar kann – nach Absprache- die Begleitung des Einführungs- bzw. Ausbau-Prozesses im Unternehmen erfolgen.

Zielgruppe

Führungskräfte aller Ebenen aus Wirtschaftsunternehmen aller Größen und Branchen sowie aus öffentlichen Verwaltungen

Dauer

1 Seminartag (ca. 7 Zeitstunden)

Nachweis

Teilnehmerzertifikat

Referent

Unser offenen Seminare zum Thema im Überlick: